Buchung






MyHandicap Widget

Kontakt

Bachstraße 3
87561 Oberstdorf
Tel. 08322 9120
Fax 08322 912 444
Im Sommerurlaub zum Schlappoldsee am Fellhorn
Im Sommerurlaub zum Schlappoldsee am Fellhorn
Kurpark in Oberstdorf
Kurpark in Oberstdorf
Aussicht auf die Allgäuer Alpen genießen
Aussicht auf die Allgäuer Alpen genießen
Idylle pur in Oberstdorf
Idylle pur in Oberstdorf
Der Kurpark als Treffpunkt in Oberstdorf
Der Kurpark als Treffpunkt in Oberstdorf
Ein Bayerisches Weißwurstfrühstück auf dem Nebelhorn
Ein Bayerisches Weißwurstfrühstück auf dem Nebelhorn
Mit der Bahn auf den Nebelhorn Gipfel
Mit der Bahn auf den Nebelhorn Gipfel
Ferienwohnung Mohren › Freizeit

Mountainbiken & Radeln

Oberstdorf und seine Umgebung sind eine herrliche Radsport-Gegend! Einsteiger, als auch anspruchsvolle Biker kommen auf voll auf ihre Kosten. Jeder findet seinen Weg in unserer reizvollen Bergwelt.

Wer in Oberstdorf "biken" möchte, ist genau richtig. Mit dem Fahrrad ist ein Besuch in den autofreien Tälern nur zu empfehlen. Je nach Kondition haben Sie die Möglichkeit unterwegs in mehreren Gasthöfen einzukehren und einen tollen Blick über die Bergwelt zu genießen.
Aber auch für die sportlichen Radfahrer gibt es genügend anspruchsvolle und abwechslungsreiche Touren.

Oytal

Vom Hotel Mohren aus fahren Sie in Richtung Nebelhornbahn, dann rechts über die Mühlenbrücke zur Erdinger Arena. Danach schiebt man auf einer Länge von ungefähr 900m den Kühberg hinauf, von dem man eine traumhafte Aussicht auf Oberstdorf hat.

Oben angekommen, geht es weiter nach Süden in Richtung Trettachtal. Ab hier sind die Straßen nicht mehr für den öffentlichen Verkehr zugelassen. Am Ochsenhof (kleine Hirtenhütte) vorbei, erreicht man bald einen Wald. Der Oybach wird überquert und nach wenigen Tritten eröffnet sich der Blick auf das traumhafte Oytal. Auf der linken Seite kann man den imposanten Seewasserfall bestaunen und das Gasthaus Oytal ist nicht mehr weit. Nach einer zünftigen Einkehr geht es auf dem selben Weg zurück nach Oberstdorf.

Gesamtlängeca. 10 km
Fahrzeitca. 90 Minuten (pro Strecke)

Für sportliche Biker
Vom Oytalhaus geht es auf der Schotterstraße vorbei an der Unteren Gutenalpe zum Prinzenkreuz. Nach der Bachüberquerung liegen noch ca. 300 Höhenmeter vor uns. Der Anstieg ist stellenweise asphaltiert und führt direkt am Stuibenfall vorbei zur Käseralpe.

Stillachtal

Wir starten am Hotel Mohren. Von dort geht es weiter über die Prinzenstraße nach Süden Richtung Loretto. Nach ca. 1km erreicht man die schöne St.-Loretto-Kappelle, die auf alle Fälle einen Besuch wert ist. Weiter geht es dann bis zum Scheibenhaus und der Obstbaum-Allee, an der man links abbiegen muss.

Danach fährt man immer geradeaus und überquert die Fahrstraße, die Richtung Spielmannsau führt. Auf der linken Seite des Stillachdamms geht es weiter aufwärts durch eine Brückenunterführung hindurch und leicht ansteigend durch den Wald. Auf der Asphaltstraße geht es dann wieter Richtung Birgsau. Zurück geht es über Schwand und die Skiflugschanze.

Gesamtlängeca. 20 km
Fahrzeitca. 1 Stunde (pro Strecke)

Gutswiesertal-Dinigörgenalpe

1.270 m
Routenverlauf:
Ab Oberstdorf Ortseingang auf dem Radweg in nördlicher Richtung zur Breitachbrücke. Nach der Brücke links abbiegen und weiter zuerst auf dem Radweg bis Weidach. Bei der Weggabelung Breitachklamm/Tiefenbach nach rechts ca. 2 km auf der Kreisstraße über Tiefenbach - am Reiterhof vorbei - bis zur Abzweigung nach links wo der asphaltierte Alpwirtschaftsweg ins Gutswiesertal führt. Zuerst steil, dann etwas flacher gehts bergauf zur Schwabenalpe - Freyburgeralpe bis zur Dinigörgenalpe.

Höhenunterschied:460 m
Länge:ca. 13,5 km
Straßenbelag:Asphalt

Schlappold-Alpe
1.706 m

Routenverlauf:
St. Loretto - Renksteg - Skiflugschanze - Schwand- steige - Ringang. Nun beginnt ein anstrengender in Serpentinen ansteigender Alpweg vorbei an der Berggaststätte Laiter zum Schlappoldhöfle. Wir halten uns rechts und folgen dem asphaltierten Alpweg weiter bis wir in einer Höhe von 1.706 m die Schlappoldalpe erreicht haben. (Hier Ende für Mountainbikefahrer. Das Befahren der Wanderwege im Fellhorngebiet ist verboten.)
Variante: Ab Schlappoldhöfle ist ein Abstecher bis Talschluß des Warmatsgundtales möglich (hier Ende der Asphaltstraße)

Höhenunterschied:880 m
Länge10,5 km
Straßenbelag:fast durchgehend Asphalt

Auskünfte erhalten Sie bei der
Alpinen Beratungsstelle der Kurverwaltung Oberstdorf
Marktplatz 7, 87561 Oberstdorf
Tel. (08322) 700-200

Für Freaks findet jedes Jahr ein Mountainbike Marathon statt.

Neu für Mountainbiker: der Bike Park in Hindelang

Im Bike-Park können Sie auf vier ausgewiesenen Routen insgesamt 17 Freeride-km in verschiedenen Schwierigkeiten genießen. Der Höhenunterschied der Abfahrten beträgt jeweils 523 m.
Jeder kommt auf seine Kosten. Nicht- Profis empfehlen wir, sich langsam in der Schwierigkeit zu steigern: vom Blue course über Yellow course und Green course. Nur für absolute Spitzenfahrer ist der Black course zu empfehlen.

Achtung: Auf allen Routen außer dem Black course ist mit Fußgängern und Fahrverkehr zu rechnen. Dieser Verkehr hat immer Vorrang! Also passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Verhältnissen an und seien Sie immer bremsbereit. Die Benutzung des Bike-Parks erfolgt auf eigene Gefahr und ist nur mit voll funktionsfähigen Bikes und Helm erlaubt. Wir empfehlen für die schweren Abfahrten Protektoren.

Zum Start geht‘s ganz lässig mit der Gondel. An der Bergstation lädt Sie ein herrliches Panorama und die Sonnenterrasse zu einem Boxenstopp ein bevor‘s dann ab geht.

Weitere Informationen zum Bike Park

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Ferienwohnung Reisigl auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy