Die Breitachklamm ist ein in Mitteleuropa einzigartiges Naturdenkmal.
Seit 1905 ist die Breitachklamm als Wanderweg erschlossen. Früher hieß sie der "Große Zwing". Ermutigt von ihrem Pfarrer, Johannes Schiebel, war es fürwahr ein beachtliches Unternehmen der Tiefenbacher, einen gangbaren Weg durch die gewaltige Schlucht zu bahnen.
Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit und bei jeder Witterung.
Im Winter erleben Sie hier grandiose Vorhänge aus kristallklaren Eiszapfen und faszinierende Wände aus Schnee und Eis. Es ist beeindruckend, dabei zuzusehen, wie sich das Wasser seinen Weg durch die Winterlandschaft bahnt. Der Glühwein in einer behaglichen Wirtsstube wärmt die Besucher im Winter von innen auf, bevor es wieder hinaus geht, in die verzauberte Welt aus Eis und Schnee.
Im Sommer genießen Sie die kühle des rauschenden, klaren Wassers, das Vogelgezwitscher und die satt grüne Landschaft. Einfach abschalten und Schritt für Schritt genießen.
Öffnungszeiten:
In der Sommersaison ab 8.00 Uhr, letzter Einlaß 17.00 Uhr
In der Wintersaison ab 9.00 Uhr, letzter Einlaß 16.00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsener: 6,50 Euro
Kinder: 2,50 Euro
Besucher mit Gästekarten und Gruppen erhalten Ermäßigungen.